01
WARUM TRIUMPH?
Wir widmen uns voller Leidenschaft dem Bau der besten Motorräder der Welt.
Stillstand ist uns fremd, wir wollen neue Maßstäbe setzen, um für unsere Fahrer das Beste aus uns herauszuholen und uns immer weiter zu verbessern. Wir bauen legendäre Motorräder, die unsere Tradition würdigen und gleichzeitig durch markantes Design, Stilelemente der Originale, zweckmäßige Technik sowie echte Leidenschaft für das Motorradfahren den Weg in die Zukunft weisen.
Unser Ziel ist das vollkommene Fahrerlebnis. Dazu erschaffen wir Motorräder mit einem perfekt ausgewogenen Gleichgewicht von Leistungsstärke, Handling und Design, die ganz auf den Fahrer zugeschnitten sind und ihn zu optimalen Leistungen antreiben.
Dies ist unsere Leidenschaft und Obsession.
Wir verfolgen das gleiche Ziel wie unsere Fahrer: DAS PERFEKTE FAHRERLEBNIS.
Nick Bloor
CEO Triumph Motorcycles
ALLE MITARBEITER VON TRIUMPH SIND VON DEM WUNSCH GETRIEBEN, DIE BESTEN MOTORRÄDER DER WELT ZU BAUEN.


PRÄZISION, HANDWERK UND INGENIEURSKUNST VON TRIUMPH
Von Konzeption und Design über Konstruktion, Erprobung und Produktion bis hin zur Auslieferung widmen wir uns mit Passion und Leidenschaft dem vollkommenen Fahrerlebnis.
02
UNSERE MOTORRÄDER
DIE GESCHICHTEN HINTER DEN BERÜHMTEN NAMEN

TRIUMPH FACTORY CUSTOM

MODERN CLASSIC

ADVENTURE

PERFORMANCE STREET

PERFORMANCE STREET

SUPERSPORT
TFC

TFC
TRIUMPH FACTORY CUSTOM (TFC)
Im Jahr 2019 kündigte Triumph eine neue limitierte Reihe von exklusiven und besonders hochwertigen Motorrädern an, die in Bezug auf Design, Leistung, Ausstattung und Finish einen neuen Benchmark unter den handgefertigten Custom-Bikes setzen sollten.
TFC-Motorräder stehen für eine verbesserte Leistung kombiniert mit einer höherwertigen Ausstattung, modernster Technologie und technischen Innovationen, um sie zu den schönsten, exklusivsten und begehrenswertesten Triumph Bikes zu machen, die je gebaut wurden.
TFC

TFC
THRUXTON TFC
Die streng limitierte Thruxton TFC war das erste Triumph Factory Custom Modell, das jemals von Triumph auf den Markt gebracht wurde. Sie zelebriert die britische Ingenieurskunst, die den beliebten modernen Cafe-Racer mit mehr Leistung und besonders hochwertigen Spezifikationen ausgestattet hat.
Die Thruxton TFC liefert mehr Spitzenleistung und Drehmoment als jeder andere Thruxton und punktet mit Design-Innovationen und hochwertigen Fahrertechnologien, die für ein außergewöhnliches Handling und einen satten britischen Twin-Sound sorgen.
TFC

TFC
ROCKET 3 TFC
Seit ihrer Markteinführung hat die unglaubliche Rocket von Triumph ihren Status als echte Motorradlegende beibehalten.
Die komplett überarbeitete Rocket TFC erfand sich neu und setzte in puncto Drehmoment, Leistung, Funktionalität und Stil bisher unerreichte Maßstäbe.
Die auf nur 750 Motorräder limitierte und durchnummerierte Rocket 3 TFC ist mit dem weltweit größten 2500cm³-Dreizylindermotor – dem größten Serienmotorrad-Motor der Welt - ausgestattet und verkörpert ein ausgeklügeltes Meisterwerk der britischen Ingenieurskunst. Die Rocket 3 TFC ist vollgepackt mit hochwertigen Technologien und überzeugt durch ihr Handling sowie ihre muskulöse Präsenz auf der Straße.
TFC

TFC
BOBBER TFC
Die dritte TFC, die im Jahr 2020 ausgeliefert wird, ist die begehrenswerte und wunderschöne Bobber TFC: ein Motorrad, das von einem Motor-Update mit deutlich höheren Leistungs- und Drehmomentwerten, einem packenden Sound und der neuen, markanteren Präsenz profitiert.
Neben der erstklassigen Sonderlackierung, die eine Karbonfaser-Karosserie und einen minimalistischen Stil mit einer geradlinigen Silhouette umfasst, verfügt die Bobber TFC über eine Vielzahl zusätzlicher exklusiver Merkmale und einzigartiger hochwertiger Details. Sie wird durch eine einzigartige TFC-Premiumlackierung in "Carbon Black" und "Matt Carbon Black" veredelt.
Bonneville

Bonneville
DIE BONNEVILLE-FAMILIE
Als wohl berühmtester Name in der Motorradwelt und eines der begehrtesten Bikes, die in den 1960ern zu haben waren, rollte die erste Bonneville im Jahr 1958 unter der Leitung von Triumph-Legende Edward Turner vom Band. Praktisch aus dem Stand wurde die T120 Bonneville zum Rennsieger und hinterließ ihre Spuren als Café Racer der Wahl der sogenannten „Teenage Biker“, war aber gleichermaßen beliebt bei Profi-Rennfahrern aus dem gesamten Motorradsport und überzeugte bei sowohl bei Track-, Langstrecken- und Flat Track-Rennen als auch bei Trials und beim Scrambling. Ihr Name geht auf die Bonneville Salzseen in Utah in den USA zurück, wo Triumph 1956 einen neuen Landgeschwindigkeitsrekord aufstellte. Die Zahl „120“ in ihrem Namen bezieht sich auf die beeindrucken 120 Meilen pro Stunde Spitzengeschwindigkeit, die sie an diesem Tag erreichen sollte.
Bonneville

Bonneville
DIE BONNEVILLE-FAMILIE
Heute umfasst die Bonneville-Familie eine ganze Reihe von Modellen, die dieses glanzvolle Erbe widerspiegeln: Darunter die zugängliche Street Twin und die aufs Wesentliche reduzierte Street Scrambler, der Café Racer Thruxton R, die authentisch-britischen Custom-Modelle Bonneville Bobber und Speedmaster sowie die zeitlosen Klassiker Bonneville T120 und T100. Jedes Modell besitzt seine ganz eigene Persönlichkeit und originalgetreue Merkmale der Bonneville von 1959 sowie treue Fans auf der ganzen Welt.
Bonneville

Bonneville
DIE BONNEVILLE-FAMILIE
In den letzten Jahren hat auch die legendäre Bonneville-Familie von aufregenden neuen Modellen und technischen Weiterentwicklungen profitiert. Die umfassend überarbeitete Street Scrambler hat einem der zugänglichsten modernen Klassiker von Triumph neue Dimensionen im Hinblick auf Leistung, Komfort und Stil verliehen, und der legendäre Cafe-Racer Thruxton wurde durch das RS-Modell weiterentwickelt. Die Thruxton RS bietet noch mehr Leistung, ein besseres Handling und einen zeitgemäßen Stil als ihre Vorgängermodelle.
Bonneville

Bonneville
DIE BONNEVILLE-FAMILIE
Darüber hinaus haben zwei völlig neue Motorräder die Modern Classics Range von Triumph erweitert: Die Performance-Legende Speed Twin bietet moderne Technologien und steht für einen völlig neuen Standard sowie ein dynamisches Fahrerlebnis, während die Scrambler 1200 sowohl für den Straßen- als auch den Geländeeinsatz geeignet ist und all das bietet, was Sie brauchen, um Ihren Fahrspaß auf der Straße und im Gelände auf das aufregendste Niveau zu bringen.
Tiger

Tiger
DER ADVENTURE-KLASSIKER
Die Triumph Tiger blickt auf eine mehr als 80-jährige Geschichte zurück und übertrumpft in dieser Hinsicht selbst die legendäre Bonneville. Damit hat sie eine längere und traditionsreichere Vergangenheit als jede andere Marke. Bereits seit den 1930ern bietet die Tiger echtes Abenteuer-Feeling auf und abseits befestigter Straßen.
Image source: Unknown
Tiger

Tiger
IHRE ABSTAMMUNG
Die frühen Modelle der Tiger, die erstmalig 1936 produziert wurde, waren „Arbeitstiere“. Obwohl sie für verschiedenste Einsatzzwecke – vom Rennsport bis zum alltäglichen Transport – verwendet wurden, verdienten sie sich auch dank Trialbike-Fahrer Harold Perry schon früh einen Ruf für ihre Geländetauglichkeit. Die frühen Tiger-Modelle traten auch bei der International Six Days Trial in den frühen 1960ern an und gewannen gleich bei ihrem ersten Einsatz in allen drei Klassen. Mit dem Beginn des Zweiten Weltkrieges wurde die Tiger auch als robustes Militärfahrzeug genutzt.
Tiger

Tiger
TED SIMONS TIGER
Die Tiger 100, die 1939 auf den Markt kam, war zu ihrer Zeit das, was man heute als Hochleistungs-Sportbike bezeichnen würde und ein herausragender Allrounder. Die nach den Maßstäben von 1939 unzerstörbare Konstruktion und die beeindruckende Leistung des 498 cm³ Motors machten sie zum idealen Lastentier und perfekt für lange Strecken.
Und auch Ted Simon, „Urvater des Adventure-Motorrads“, entschied sich für seine Weltumrundung im Jahr 1973 für dieses Motorrad.
Image Source: http://jupiterstravellers.org
Tiger

Tiger
TIGER XR – MAXIMALES ABENTEUER JEDEN TAG
Die Tiger Modelle von Triumph bilden den bisherigen Höhepunkt der Entwicklung, was ihre Abenteuertauglichkeit, technische Ausstattung und das Design angeht. Bei den straßenorientierten Tiger XR-Modellen dreht sich alles um endlosen Fahrspaß auf der Straße mit hohem Komfort. Ob für den Weg zur Arbeit oder die Durchquerung ganzer Kontinente – der Dreizylindermotor der Tiger absolviert die Kilometer spielend. Ausgerüstet ist die neue Tiger-Generation mit modernsten Technologien und einem leistungsstarken 800 bzw. 1200 cm³ Motor, mit dem sie erneut Maßstäbe setzt.
Tiger

Tiger
TIGER XC – ULTIMATIVES ABENTEUER AUF ALLEN TERRAINS
Die XC tritt in die Fußstapfen der für den Einsatz bei Geländerennen entwickelten Tiger-Modelle und entfaltet dementsprechend ihre Qualitäten im Gelände. Das geländeorientierte Top-Modell XCA ist mit neuesten Technologien ausgestattet, mit denen es im Bereich der Adventure-Bikes Maßstäbe setzt. Die Modelle 800 und 1200 XCA verfügen über eine voll einstellbare Aufhängung, fortschrittliche Fahrmodi und E-Gas für ein messerscharfes Ansprechverhalten sowie hohes Drehmoment im unteren Drehzahlbereich. Das macht sie in rauem Terrain unschlagbar.
Tiger

Tiger
TIGER 900
Die brandneue Tiger 900 wurde im Dezember 2019 offiziell vorgestellt und erweitert die unvergleichliche Adventure-Baureihe von Triumph. Sie stellt einen Quantensprung in Puncto Leistungsfähigkeit mit zwei Modellreihen dar: Die GT-Baureihe steht für optimale Straßenorientierung und ist für Langstreckenfahrten ausgerüstet, während die Tiger 900 Rally-Serie für extreme Offroad-Abenteuer mit ganztägigem Fahrkomfort gebaut wurde.
Street Triple

Street Triple
PACKEND. AGIL. INTUITIV.
Mit der packenden Performance ihres Dreizylindermotors und dem Sound der ebenfalls bahnbrechenden Daytona 675 war die erste Street Triple, die im Jahr 2007 auf den Markt kam, ein echter Meilenstein. Neben ihrem geringen Gewicht und ihrer Geschwindigkeit überzeugt sie durch hohen Fahrspaß, Agilität und stilvolles Design. Sie wurde ein sofortiger Erfolg und lehrte die Konkurrenz das Fürchten. Mit dem ersten R-Modell aus dem Jahr 2009 und den mit ihrer umfassenden Ausstattung an Technologien in ihrer Klasse einzigartigen S, R und RS aus dem Jahr 2017 setzt die Street Triple weiterhin Maßstäbe als ein packendes, intuitives Motorrad im Bereich der Performance-Bikes für die Straße.
Street Triple

Street Triple
ULTIMATIVE PERFORMANCE
Zu den zahlreichen hochwertigen Ausstattungsmerkmalen der Street Triple R gehören eine voll einstellbare Showa Aufhängung, Brembo M4.32 Radialmonoblock-Bremsen, ein TFT-Farbbildschirm, Fahrmodi sowie der 765 cm³ Dreizylindermotor mit 118 PS. Die moderne Street Triple RS ist noch umfangreicher ausgestattet. Bei ihr entfaltet der 765 cm³ Motor ganze 123 PS. Ab 2019 wird er offizielles Antriebsaggregat der Moto2-Meisterschaft. Performance liegt der Street Triple im Blut.
Street Triple

Street Triple
VIELSEITIG, BELIEBT, SOFORT WIEDERERKENNBAR
Mit ihrem Ruf für die höchste Funktionalität in dieser Klasse, ihrer Zugänglichkeit für ein breites Fahrerspektrum und dem Sound und Charakter des Dreizylindermotors gehört die Street Triple zu den beliebtesten und meistverkauften Motorrädern von Triumph. Zur Auswahl stehen drei Modelle: die S – der perfekte Allrounder –, die R – der straßenfokussierte Streetfighter – und das Top-Modell RS – ein echtes Geschoss auf der Straße und im Gelände. Hinzu gesellt sich eine tiefergelegte Low-Ausführung der R und spezielle Ausführungen der S für beschränkte Führerscheinklassen (A2) in Europa und Australien. Für jeden Fahrstil und jeden Fahrer gibt es eine Street Triple.
Street Triple

Street Triple
DIE BRANDNEUE STREET TRIPLE BAUREIHE
Die für das Modelljahr 2020 aktualisierte Street Triple-Reihe wird durch das Top-Modell RS gekrönt, das mit einer aggressiveren Präsenz, fahrerorientieren Technologien, einem sportlichen Bodywork und einem einzigartigen Ausstattungsstandard überzeugt.
Die 2019 vorgestellte RS ist die leichteste Maschine ihrer Klasse. Die Leistungssteigerung des 765-cm³-Triple-Motors, der jetzt 9 % mehr Leistung und Drehmoment im mittleren Drehzahlbereich bietet, macht diese Triumph zum ultimativen Hochleistungs-Streetfighter.
Speed Triple

Speed Triple
KEINE KOMPROMISSE
Attitüde.Streetfighter- So könnte man die Speed Triple mit einem Wort zusammenfassen. Die Speed Triple ist ein minimalistischer Roadster mit der Performance und Leistung eines Rennmotorrads. Als sie 1994 auf den Markt kam, inspirierte sie eine neue Generation von Fahrern und prägte den Begriff des Streetfighters. Das Fundament teilt sie sich mit der Daytona 900: Mit ihrer aggressiven Optik, dem minimalistischen Design und dem charakteristischen, drehmomentstarken Dreizylindermotor hat sie sich den Ruf eines echten Rebellen verdient.
Speed Triple

Speed Triple
ENTWICKLUNG
Jede Generation der Speed Triple überzeugte durch ein nochmals gesteigertes Maß an Leistung und noch besseres Handling als die Vorgängermodelle. Stetig wurde sie weiterentwickelt, um stets die perfekte Balance aus Leistung, Handling, Souveränität und aggressivem Design zu erreichen. So sicherte sie sich den Titel einer modernen britischen Motorradikone. Ihre Evolution begann mit der Einführung des charakteristischen Doppelscheinwerfers und der Einarmschwinge bei der T509 und setzte sich mit einer umfassenden Weiterentwicklung des Motors über drei Generationen fort. So wurden aus den ursprünglichen 855 cm³ im Jahr 1994 ganze 1050 cm³ und bietet heute packende 150 PS und 117 Nm Drehmoment.
Speed Triple

Speed Triple
IM KINO
Die Speed Triple feierte zahlreiche Auftritte in Film und Fernsehen und wurde dadurch zum festen Bestandteil der Gegenwartskultur. Von Trinity in Matrix über Tom Cruise in Mission: Impossible II bis hin zu Ryan Reynolds in Killer‘s Bodyguard – immer wieder bauten Schauspieler, Produzenten und Regisseure auf die Speed Triple – nicht nur aufgrund ihrer Optik, sondern auch wegen ihrer überzeugenden Performance, die sie in adrenalingeladenen Stuntszenen unter Beweis stellt.
Speed Triple

Speed Triple
SPEED TRIPLE S UND RS
Die neue Speed Triple S und RS des Modelljahres 2018 sind ohne Zweifel die bislang besten Ausführungen. Der Dreizylindermotor der neuesten Generation besitzt 10 PS mehr Leistung und beeindruckende 117 Nm Drehmoment. Ausgestattet sind sie mit hochmodernen fahrerorientierten Technologien, darunter ein neues optimiertes Kurven-ABS und eine Traktionskontrolle sowie ein TFT-Farbbildschirm. Hinzu kommt die bislang hochwertigste Ausstattung inklusive einer voll einstellbaren Aufhängung und Brembo Bremsen. In Verbindung mit einer Gewichtseinsparung von 3 kg bei der neuen RS und dem aggressiven „Nose-down“-Design ergibt sich daraus die schärfste Speed Triple mit dem besten Handling aller Zeiten.
Daytona

Daytona
1966 – WIE ALLES BEGANN
Der Name Daytona reicht bis ins Jahr 1966 zurück. Geschwindigkeit, Performance und Rennsport prägen die Motorräder von Triumph seit Langem. Buddy Elmore gewann das legendäre Daytona 200-Rennen auf einer Tiger 100. Er ging von Startplatz 46 an den Start und fuhr dabei eine beeindruckende Durchschnittsgeschwindigkeit von 155 km/h. Im darauffolgenden Jahr brachte Triumph anlässlich des erstaunlichen Siegs von Elmore die Tiger Daytona auf den Markt. 23 Jahre später greift Triumph den Namen wieder auf und entfacht damit den Rennsportgeist aufs Neue.
Daytona

Daytona
EVOLUTION EINER LEGENDE
Die Daytona T595 aus dem Jahr 1997 war die erste reinrassige Rennmaschine von Triumph der Neuzeit, die für den Renneinsatz entworfen wurde. Mit ihren 128 PS Leistung erreichte sie eine Spitzengeschwindigkeit von 259 km/h. Sie verfügte über eine innovative Kraftstoffeinspritzung, einen völlig neuen, leistungsstarken Dreizylindermotor und einen schmalen, leichten Rahmen.
Im Jahr 2006 ging Triumph erneut neue Wege mit der von einem Dreizylindermotor angetriebenen Daytona 675, die international hochgelobt wurde. Die für den Renneinsatz gebaute Maschine etablierte Triumph als feste Größe in der Supersport-Rennserie und gewann Titel bei der Isle of Man TT, der North West 200 sowie den britischen und deutschen Supersport-Meisterschaften. Mit einem grandiosen Sieg bei der Daytona 200 im Jahr 2014, wo einst die Daytona-Legende ihren Anfang nahm, schrieb sie Geschichte neu. [
Daytona

Daytona
DIE GESCHICHTE GEHT WEITER
In den vergangenen 20 Jahren sind die Maschinen von Triumph in den Rennsport zurückgekehrt und knüpfen an den Erfolg der Daytona an, unter anderem mit einem Sieg bei der Isle of Man TT mit Bruce Anstey und Gary Johnson, Siegen bei den britischen, deutschen und französischen Supersport-Meisterschaften, dem Gewinn des legendären Daytona 200-Rennens mit Danny Eslick im Jahr 2014 und der Teilnahme an der renommierten World Supersport-Meisterschaft. Als offizielles Antriebsaggregat der Moto2-Meisterschaft wird Triumph ab 2019 mit einem von der Daytona inspirierten 765 cm³ Dreizylindermotor dieses beispiellose Erbe fortsetzen.
03
DIE SCHNELLSTEN DER WELT

SIEGEN LIEGT UNS IM BLUT
Als Jack Marshall 1907 auf einer Triumph bei der ersten Isle of Man TT an den Start ging, entzündete er damit einen Funken, der seither auf jeden Motorradfahrer übergesprungen ist.
Jedem Fahrer liegt der unstillbaren Durst im Blut, der Schnellste, der Erste oder derjenige zu sein, der bis an die Grenzen geht oder sie gar sprengt – weil es das ist, wozu Grenzen da sind.
04
Adventure

Adventure
In jedem Triumph-Fahrer schlummert der Entdeckergeist. Uns lockt das große Abenteuer und der Nervenkitzel, hinter der nächsten Kurve unbekanntes Terrain zu erkunden und einen unvergesslichen Augenblick zu erleben, der uns für immer im Gedächtnis bleibt.
Dabei gibt es immer Pioniere, die anderen vorausgehen: Männer und Frauen, die dafür leben, weiter als jeder andere zuvor vorzudringen.
05
Marken-Timeline
THE ORIGINAL BRITISH MOTORCYCLING COMPANY
EIN UNVERGLEICHLICHES ERBE
Seit mehr als 100 Jahren prägt die Leidenschaft und Innovationsfreude der Marke Triumph die Entwicklung des Motorrads. Das Unternehmen blickt auf eine konkurrenzlos lange Liste von Legenden zurück, von in ihrer Klasse überragenden Motorrädern bis zu Rennikonen, und ist nicht zuletzt deshalb eine der bekanntesten und beliebtesten Motorradmarken der Welt.